Handlaserschweißgeräte ermöglichen ein schnelles, sauberes und einfaches Arbeiten. Dank ihrer leichten Bauweise wird die Ermüdung des Bedieners reduziert, Verformungen durch geringe Wärmeentwicklung vermieden und eine Nachreinigung nach dem Schweißen entfällt. Sie beschleunigen die Produktion und liefern ästhetisch ansprechende Ergebnisse. Mit sieben verschiedenen Schweißmodi und sechs verschiedenen Reinigungsmodi ist das Schweißen jetzt deutlich einfacher.
Faserlaserquelle 1500W – Handbrenner
1,5-kW-Handlaserschweißgeräte bieten Anwendern im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren ein deutlich schnelleres, saubereres und komfortableres Arbeiten. Unser 1,5-kW-Gerät ermöglicht Schweißdicken von ca. 3–4 mm. Dank seines ergonomischen Designs ist der Schweißbrenner leicht und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch über längere Zeiträume. Seine flexible Struktur, die den Handbewegungen des Anwenders präzise folgt, ermöglicht hochpräzises Arbeiten in beengten Bereichen, bei komplexen Geometrien und an dünnen Blechen.
Da beim Laserschweißen nur minimale Wärmezufuhr erforderlich ist, bleibt das Material unverformt, wodurch Nachbearbeitungen wie Schleifen, Entgraten oder Oberflächenbearbeitung entfallen. Dies reduziert die Arbeitskosten und verkürzt die Produktionszeit erheblich.
Die Handlaserschweißanlage zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die auch unerfahrene Anwender schnell erlernen können. Dank intuitiver Bedienung, automatischer Modi und konstanter Energieabgabe werden Fehler minimiert und die Arbeitsgeschwindigkeit unter allen Bedingungen erhöht. Sie maximiert die Produktivität durch saubere, feste, optisch ansprechende und zuverlässige Schweißnähte und verbessert so die Fertigungsqualität.


